HÄUSLICHE VERSORGUNG BEI AMOR PFLEGEDIENST

Hauswirtschaftliche Versorgung – Bedeutung für die häusliche Pflege

Sobald ein Pflegebedürftiger in den eigenen vier Wänden gepflegt wird, kann er nicht nur Leistungen für die persönliche Pflege in Anspruch nehmen, sondern hat ebenfalls Anspruch auf Pflegeleistungen für die Reinigung und den Betrieb seines Haushaltes.

Die hauswirtschaftliche Versorgung kann als eine Ergänzung zur Grundpflege und häuslichen Krankenpflege verstanden werden. Die Grundpflege steht jedoch nicht im direkten Zusammenhang mit der hauswirtschaftlichen Versorgung. 

Wir haben noch
Kapazitäten frei!

SGB V: 6 Personen

SGB XI: 4 Personen

HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG ALS TEIL DER PFLEGE

Grund für die hauswirtschaftliche Betreuung

In den eigenen vier Wänden fallen täglich Hausarbeiten an, wie den Müll rauszubringen, das Geschirr zu spülen, sich anzukleiden, zu putzen, einkaufen zu gehen und vieles mehr. Für Menschen, die körperlich und geistig fit sind ist es im Regelfall problemlos möglich die tägliche Hausarbeit problemlos zu bewältigen. Wer jedoch aufgrund z.B. einer Erkrankung, des zunehmenden Alters oder Demenz pflegebedürftig wird, dem fällt es in der Regel schwer die eigene häusliche Versorgung eigenständig sicherzustellen. In solchen Fällen kann die hauswirtschaftliche Versorgung als Teil der Pflegeleistung bei den Kranken- und Pflegekassen beantragt werden.

ANSPRUCH AUF HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG

Hauswirtschaftliche Versorgung bei Pflegegrad 2

Bei Pflegegrad 2 haben Pflegebedürftige Anspruch auf verschiedene Leistungen zur Unterstützung im Haushalt. Diese hauswirtschaftliche Versorgung soll den Alltag erleichtern und die Selbstständigkeit fördern.

Für die Finanzierung einer Haushaltshilfe stehen mehrere Optionen zur Verfügung:

  1. Entlastungsbetrag: 125 Euro monatlich für Betreuungs- und Entlastungsleistungen
  2. Pflegesachleistungen: Bis zu 724 Euro monatlich, wovon bis zu 40% für hauswirtschaftliche Versorgung genutzt werden können
  3. Verhinderungspflege: Jährlich 1.685 Euro, die teilweise für Haushaltshilfe verwendet werden können

Unsere ambulanten
Pflege-Standorte in Berlin!

  • Spandau

    • Tegel

      • Charlottenburg & Wilmersdorf